Die Suche ergab 265 Treffer

von sadomskyj
30.05.2024, 09:32
Forum: Receiver/Verstärker
Thema: TS 45, Probleme mit den Eingängen und mit UKW-Stereoempfang
Antworten: 5
Zugriffe: 167

Re: TS 45, Probleme mit den Eingängen und mit UKW-Stereoempfang

Hallo Hajo, alles klar, hatte ich falsch verstanden. Ich hatte einen Cinch-auf-DIN-Adapter verwendet, dessen Bezeichnung Rec-Play vertauscht war. Gegenprobe mit Tonband mit DIN-Ausgang über normalem DIN-Kabel an das TS 45 angeschlossen: es funktioniert normal, d.h. Tonband wird nur in Stellung "...
von sadomskyj
29.05.2024, 18:05
Forum: Receiver/Verstärker
Thema: TS 45, Probleme mit den Eingängen und mit UKW-Stereoempfang
Antworten: 5
Zugriffe: 167

Re: TS 45, Probleme mit den Eingängen und mit UKW-Stereoempfang

Hallo Hajo, vielen Dank für Deine Info! Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das Verhalten unter Pkt 1. und 2. bei Verwendung eines üblichen DIN-Kabels normal für das TS 45? Und ich könnte durch das Umlöten der Vebindungen an einem DIN-Stecker das Verhalten dahingehend ändern, dass Signale eing...
von sadomskyj
29.05.2024, 14:12
Forum: Receiver/Verstärker
Thema: TS 45, Probleme mit den Eingängen und mit UKW-Stereoempfang
Antworten: 5
Zugriffe: 167

TS 45, Probleme mit den Eingängen und mit UKW-Stereoempfang

Hallo liebe Forumskollegen, da dachte ich, ich wäre mit dem TS 45 durch und habe bei der Prüfung nach Überholung aller Platinen folgende Probleme festgestellt. Falls jemand einen Tipp hat? (Die Überholung hat sich auf den Austausch der Elkos erstreckt.) 1. Bei Wiedergabe von einem Tonbandgerät, Eing...
von sadomskyj
28.05.2024, 17:46
Forum: Receiver/Verstärker
Thema: TS 45, ZF-Verstärker
Antworten: 3
Zugriffe: 159

Re: TS 45, ZF-Verstärker

Hallo Meo, ich habe den neuen Elko C379 in der Ausrichtung eingebaut, die ich beim alten vorgefunden habe, und die ist in der Tat anders als im Bestückungsplan, danke für Deinen Hinweis. (siehe Foto der originalen Elkos, plus ist bei beiden rechts, dort sind sie auch über die Leiterbahn verbunden). ...
von sadomskyj
27.05.2024, 22:21
Forum: Receiver/Verstärker
Thema: TS 45, ZF-Verstärker
Antworten: 3
Zugriffe: 159

TS 45, ZF-Verstärker

Guten Abend, ich bin in den letzten Zügen bei der Überholung des Steuergeräts und Empfängers TS 45, auf der ZF-Verstärkerplatine. Mir sind dabei Abweichungen des vorgefundenen Zustands zweier Elkos gegenüber dem Schaltbild aus dem Service Manual aufgefallen. Nach der Regel "baue neue Elkos so w...
von sadomskyj
27.05.2024, 09:20
Forum: Receiver/Verstärker
Thema: TS 45, Netzteilplatine, Spannungen
Antworten: 4
Zugriffe: 259

Re: TS 45, Netzteilplatine, Spannungen

"Abschlussbericht": Das Netzteil ist wieder eingesetzt, der TS 45 läuft. (Die NF-Stufen sind auch schon bearbeitet, der Klang ist dadurch wieder gut geworden, vorher spielte das Gerät recht dumpf. Jetzt sind noch die HF-Platinen dran, dann ist er fertig). Wenn alles gut geht, kann das TS 4...
von sadomskyj
24.05.2024, 13:41
Forum: Receiver/Verstärker
Thema: TS 45, Netzteilplatine, Spannungen
Antworten: 4
Zugriffe: 259

Re: TS 45, Netzteilplatine, Spannungen

Hallo Meo,

danke für den link, Seiten sind super lesbar.
Ich hatte vorher etwas heruntergeladen, hätte gedacht, auch von Elektrotanya, aber ich muss mich geirrt haben.

Grüße

Michael
von sadomskyj
23.05.2024, 20:20
Forum: Receiver/Verstärker
Thema: TS 45, Netzteilplatine, Spannungen
Antworten: 4
Zugriffe: 259

TS 45, Netzteilplatine, Spannungen

Guten Abend, ich versuche gerade herauszufinden, welche Spannungsangabe im Schaltbild eines TS 45 an der umkreisten Stelle steht. Ich hatte zuerst gedacht, -25V, allerdings messe ich ca. -35V, und das könnte da auch stehen. Falls es jemand weiß oder einen schärferen Schaltplanausschnitt hat? (ich ha...
von sadomskyj
16.05.2024, 14:12
Forum: Plattenspieler
Thema: P 701, Entstörkondensator, Anekdote
Antworten: 2
Zugriffe: 267

Re: P 701, Entstörkondensator, Anekdote

Hallo Gereon,

auf jeden Fall eine lehrreiche Lektion!
Vor der Inbetriebnahme des gleichermaßen im Konvolut befindlichen AC 701 habe ich dann geprüft, ob der alte Entstörer noch drin ist, war aber schon gegen einen modernen Folienkondensator getauscht :)

Grüße

Michael
von sadomskyj
14.05.2024, 11:54
Forum: Plattenspieler
Thema: P 701, Entstörkondensator, Anekdote
Antworten: 2
Zugriffe: 267

P 701, Entstörkondensator, Anekdote

Guten Morgen, habe jetzt die kleine "Äquatortaufe" erhalten: Beim intensiven Betrachten eines soeben in Betrieb genommenen P 701 zu Testzwecken knallte es, dann entwickelte sich beträchtlicher Rauch. Im Schein der kräftigen Werkstattlampe sah es dramatisch aus, der Rest des Raumes im Dunke...
von sadomskyj
13.05.2024, 21:59
Forum: Tuner
Thema: CE 1020, Wiederbelebung
Antworten: 29
Zugriffe: 3716

Re: CE 1020, Wiederbelebung

Guten Abend, kurze Zwischeninfo: Das Projekt CE 1020 ruht zunächst, da ich seit letzter Woche mehrere Geräte aus der Sammlung Ebendorf zur Prüfung habe, einen Teil möchte ich kaufen, daher möchte ich zunächst die Geräte untersuchen, was mich zur Zeit ziemlich auslastet. z.B. war bei einem angebotene...
von sadomskyj
12.05.2024, 22:43
Forum: Regie-Reihe
Thema: Regie 450 UKW seeehr leise
Antworten: 6
Zugriffe: 455

Re: Regie 450 UKW seeehr leise

Hallo Matthias, ich würde alle Elkos und Tantals auf dem Tunerbaustein austauschen. (Du könntest natürlich auch nur die defekten bzw. stark abweichenden Kondensatoren tauschen und/oder solche mit hohem ESR aber ich bevorzuge den Komplettaustausch). Das wäre für mich der nächste Schritt. Grüße Michael
von sadomskyj
12.05.2024, 08:57
Forum: Tonbandgeräte
Thema: Braun TG 502/1 Andruckrolle
Antworten: 19
Zugriffe: 2227

Re: Braun TG 502/1 Andruckrolle

Hallo Meo, die Andruckrolle ohne Stufe, für das TG 60, welches ich gerade auf dem Tisch habe, konnte ich bislang nicht finden. Im Netz finden sich für die braun Tonbandgeräte nur Rollen mit Stufe. Ich bräuchte eine Andruckrolle mit d=24 mm, Innendurchmesser 3mm und 15 mm Höhe, ohne Stufe. Grüße Mich...
von sadomskyj
11.05.2024, 11:20
Forum: Braun-Kleinanzeigen - Gesuche
Thema: Regie 550d, Lämpchen für Stereoanzeige
Antworten: 0
Zugriffe: 249

Regie 550d, Lämpchen für Stereoanzeige

Guten Morgen,

ich suche ein Lämpchen für die Stereo- oder Sicherungsanzeigeanzeige beim Regie 550d.

Viele Grüße

Michael
Bild
von sadomskyj
11.05.2024, 08:36
Forum: Regie-Reihe
Thema: regie 550d Tuner & Frequenzanzeige Problem
Antworten: 20
Zugriffe: 9301

Re: regie 550d Tuner & Frequenzanzeige Problem

Die Box läuft wieder einwandfrei! Auf allen Wellenbereich werden die Frequenzen angezeigt. Bei UKW funktioniert auch die Kanalanzeige. Ich bin sehr froh, dass ich zu dem ursprünglichen Fehler hier etwas im Forum finden konnte, so war die Fehlerbehebung einfach möglich. Das Forum ist eine super Infor...
von sadomskyj
10.05.2024, 23:19
Forum: Regie-Reihe
Thema: regie 550d Tuner & Frequenzanzeige Problem
Antworten: 20
Zugriffe: 9301

Re: regie 550d Tuner & Frequenzanzeige Problem

Hallo Harald, beim ersten Ausprobieren hat der 550d einen guten Klang und sehr gute Empfangseigenschaften gezeigt. Konnte bislang auch ähnliche Beschädigungen wie bei den Bauteilen in der Box nicht entdecken. Vielleicht hat die Wärmeentwicklung alleine des einen Gleichrichters für die Beschädigung g...
von sadomskyj
09.05.2024, 19:41
Forum: Braun-Kleinanzeigen - Gesuche
Thema: Regie 550d, "Skalenscheibe"
Antworten: 0
Zugriffe: 149

Regie 550d, "Skalenscheibe"

Guten Abend, ich suche für meinen Regie 550d eine "Skalenscheibe", also die von hinten beschichtete oder bedruckte Plexiglasscheibe vor dem Display. Ein Vorbesitzer hat die Scheibe mittels elastischem Material mit der Displaybox verklebt, der Kleber hat die rückseitige Beschichtung / Bedrü...
von sadomskyj
09.05.2024, 19:33
Forum: Regie-Reihe
Thema: regie 550d Tuner & Frequenzanzeige Problem
Antworten: 20
Zugriffe: 9301

Re: regie 550d Tuner & Frequenzanzeige Problem

Guten Abend, seit der braun Börse habe ich auch einen Regie 550d, das Display hat auch die oben beschriebenen Fehler. Ich habe die 2 Gleichrichter und die vier Kondensatoren heute ausgelötet. Der 22uF Kondensator weist nur noch eine Kapazität von ca. 4 uF auf. Der eine Gleichrichter ist gebrochen, d...
von sadomskyj
06.05.2024, 17:12
Forum: Tonbandgeräte
Thema: TG 60, Andruckrolle
Antworten: 7
Zugriffe: 697

Re: TG 60, Andruckrolle

Eine Zwischeninfo: Ed hat mir auf der Börse eine Andruckrolle mit 9 mm breiter Stufe zum Probieren mitgegeben und - total nett - einen kompletten Capstanmotor mit darin befindlicher matter / rauer Welle. Jetzt kann ich, falls es alleine mit der neuen Rolle nicht ausreichen sollte, das TG 60 wieder z...
von sadomskyj
06.05.2024, 16:29
Forum: Ausstellungen/Veranstaltungen/Forentreffen
Thema: Der Termin steht fest ... die nächste Braun+Design-Börse 2024
Antworten: 33
Zugriffe: 8445

Re: Der Termin steht fest ... die nächste Braun+Design-Börse 2024

Hi Andreas, ich habe Dich tatsächlich verpasst, was mir geschuldet ist! Ich wollte Ed oder Manfred fragen, dass sie mir sagen, wenn sie Dich sehen, es war dann aber wie im Rausch, ich hatte das Gefühl, die Stunden vergehen wie Minuten auf der Börse, um 12 h dann die Sonderführung in der Sammlung. Sc...
von sadomskyj
06.05.2024, 13:53
Forum: Tonbandgeräte
Thema: TG 60, Andruckrolle
Antworten: 7
Zugriffe: 697

Re: TG 60, Andruckrolle

Hallo, an einem TG60 (das ich nicht mehr habe) trat das gleiche Problem auf. Leichtes Abschleifen der Rolle (ganz plan und nicht rund) und ich glaube ich hatte auch den Andruck etwas verändert, war das Problem behoben. Der Gleichlauf war dann sehr gut - Test auch mit einem Referenzband. Wollte aber...
von sadomskyj
06.05.2024, 10:51
Forum: Ausstellungen/Veranstaltungen/Forentreffen
Thema: Der Termin steht fest ... die nächste Braun+Design-Börse 2024
Antworten: 33
Zugriffe: 8445

Re: Der Termin steht fest ... die nächste Braun+Design-Börse 2024

Was gibt es sonst noch zu sagen? Den großen Tisch beim Italiener haben wir nicht gebraucht - nach den vielen Absagen waren wir dann schließlich zu dritt: Andreas, Volkhard und ich. Lässt das Interesse nach? Ich hatte den Eindruck, dass nicht [mehr] so viel los war "wie früher". War früher...
von sadomskyj
02.05.2024, 15:25
Forum: Tonbandgeräte
Thema: TG 60, Andruckrolle
Antworten: 7
Zugriffe: 697

Re: TG 60, Andruckrolle

Ich wurde darauf hingewiesen, dass es nicht "Nut" hieße sondern "Erhöhung". Erhöhung klingt auch positiver. (In diesem Zusammenhang wurde von jemandem auch noch der Begriff "Stufe" vorgeschlagen, in der Kombination ergäbe es "Stufenerhöhung"). Anbei ein Foto v...
von sadomskyj
01.05.2024, 13:47
Forum: Ausstellungen/Veranstaltungen/Forentreffen
Thema: Der Termin steht fest ... die nächste Braun+Design-Börse 2024
Antworten: 33
Zugriffe: 8445

Re: Der Termin steht fest ... die nächste Braun+Design-Börse 2024

Hallo zusammen, die Überschrift stimmt, dennoch möchte ich Euch eine (für mich) ziemlich bedauerliche Mitteilung machen, denn ich werde in diesem Jahr die Börse (natürlich auch nur für mich :wink:) leider absagen müssen. Mich überfiel seit dem vergangenen Wochenende ein hartnäckiger grippaler Infek...
von sadomskyj
01.05.2024, 00:22
Forum: Atelier-Reihe
Thema: R4 Toblerone kleben- womit?
Antworten: 9
Zugriffe: 808

Re: R4 Toblerone kleben- womit?

Hallo Andreas, gut, dass es mit der Feder geklappt hat, ich hätte sonst morgen versucht, ein Foto von der Einbausituation der Feder in meinem CC4 zu machen. Ich hatte bei dem Einsetzen meiner Feder die richtige Position des "Spannhakens" auch relativ schnell gefunden. Ich drück die Daumen,...
von sadomskyj
30.04.2024, 19:20
Forum: Atelier-Reihe
Thema: R4 Toblerone kleben- womit?
Antworten: 9
Zugriffe: 808

Re: R4 Toblerone kleben- womit?

Hallo Andreas,

gratuliere, dass es geklappt hat. Ich selbst traue mich nicht, bei Klebungen Sekundenkleber zu verwenden, da die "Standzeit" sehr kurz ist und kaum wenn nicht gar keine Korrekturen der Lage zulässt.
Umso besser, wenn es bei Dir geklappt hat!

Viele Grüße
Michael
von sadomskyj
29.04.2024, 22:32
Forum: Tuner
Thema: CE 1020, Wiederbelebung
Antworten: 29
Zugriffe: 3716

Re: CE 1020, Wiederbelebung

Hallo Heinrich, die Wartezeit wurde durch Aktivitäten bei mehreren andere Baustellen gefüllt und ist wie im Flug vergangen. Vielen Dank für Deine neuerlichen Schritte / Anleitung zum weiteren Vorgehen. Ich werde sie gleich nach dem Wochenende der braun + design Börse in Angriff nehmen (davor führe i...
von sadomskyj
29.04.2024, 16:28
Forum: Tonbandgeräte
Thema: Braun TG 502/1 Andruckrolle
Antworten: 19
Zugriffe: 2227

Re: Braun TG 502/1 Andruckrolle

Zu dem Thema Nachbau von Andruckrollen ein interessanter Post im Tonbandforum.
Nachbau nur für Geübte zu empfehlen :)

Gruß, Michael

Bild
von sadomskyj
29.04.2024, 16:26
Forum: Tonbandgeräte
Thema: Braun TG 502/1 Andruckrolle
Antworten: 19
Zugriffe: 2227

Re: Braun TG 502/1 Andruckrolle

Hallo Meo, in einem Kassettengeräteforum, im dem ich auch Mitglied bin, hat ein Forumskollege beschrieben, wie er den Bereich der Capstanwelle seines Kassettendecks, der mit der Andruckrolle in Kontakt kommt, kurz in Säure getaucht hat, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, nur sehr kurz im Sekund...