Hilfe mit Regie 510

Sämtliche Steuergeräte (Receiver) Braun regie
Nachricht
Autor
Strohkopf13
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 22
Registriert: 16.08.2010, 15:45

#31 Beitrag von Strohkopf13 » 08.12.2010, 21:48

Hi,

ja passiert bei beiden Kanälen.

Aber ich wüsste nicht was da schief gelaufen sein könnte...

Die C531 und C532 wurden auch erneuert, aber mit selber Kapazität.

???

Benutzeravatar
Norbert
Obermaschinist
Obermaschinist
Beiträge: 2047
Registriert: 02.01.2009, 19:27
Wohnort: 79106 Freiburg

#32 Beitrag von Norbert » 08.12.2010, 21:54

Strohkopf13 hat geschrieben:ja passiert bei beiden Kanälen.

Aber ich wüsste nicht was da schief gelaufen sein könnte...

Die C531 und C532 wurden auch erneuert, aber mit selber Kapazität.
Hallo Daniel,

überprüfe als erstes, ob die Polung sämtlicher getauschter Elkos stimmt. Solche Fehler passieren gerne.

Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende

Strohkopf13
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 22
Registriert: 16.08.2010, 15:45

#33 Beitrag von Strohkopf13 » 08.12.2010, 22:26

Hi,

da war ich eigentlich sehr akribisch, aber ich werde morgen mal nach schauen.

Würde ein Elko auch nicht bei falscher Polung sich auflösen wie Puder?

Strohkopf13
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 22
Registriert: 16.08.2010, 15:45

Fehler?

#34 Beitrag von Strohkopf13 » 08.12.2010, 23:26

was mir gerade einfällt:

Eine Stelle gibt es wo ich mir unsicher bin:

C433 bzw. C533 sind doch ganz normale Kondensatoren mit 12 pikoF oder?

Welche ich vom Geschäft meines Vertrauens als Ersatz bekam sahen so gepolt aus, sprich mit Farblicher Kennzeichnung einer Seite (gelber Fleck auf sonst braunen Gehäuse). Kann es sein das ich einen Elko bekommen habe? Könnte das die Ursache an der Stelle sein?

Danke!

grüße
Daniel

Strohkopf13
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 22
Registriert: 16.08.2010, 15:45

Weiter geht die Suche....

#35 Beitrag von Strohkopf13 » 06.01.2011, 23:41

hallo zusammen,

habe jetzt wieder ein wenig Zeit, um noch die letzten Problemchen auszuräumen....

Hoffe es hat jemand einen Tipp für mich (alle Probleme beziehen sich auf BEIDE Kanäle):

1. Problem Höhenregler: Wenn ich ihn von Null aus runter drehe, wirkt sich das extrem auf die Lautstärke aus (wird leiser). Von Null aufdrehen scheint nichts außergewöhnlich zu sein: Höhen werden mehr aber keine merkbare Lautstärke Erhöhung.
=> Elkos habe ich alle auf Polung kontrolliert. Sind zumindest alle nach Schaltplan bzw. Platinenbeschriftung bzw. wie die alten Elkos eingebaut. Oder mal durchmessen?
Wo ran könnte es noch liegen?

2. Ausschließlich der Phono Kanal verzerrt ein wenig. Habe einen neuen Plattenspieler, liegt es evt. an zu hoher Ausgangsspannung?

Danke euch!

grüße
Daniel

Antworten