(Netz-?) Brummen Regie 550

Sämtliche Steuergeräte (Receiver) Braun regie
Antworten
Nachricht
Autor
christian52

(Netz-?) Brummen Regie 550

#1 Beitrag von christian52 » 30.09.2012, 14:23

Hallo Ihr Lieben,

bin neu im Forum. Besitze einen seit 25 Jahren klaglos und einwandfrei arbeitenden Regie 550 Verstärker. Jetzt seit einigen Tagen deutliches Brummen nach Anschalten - auch ohne jegliche angeschlossene Geräte - Bin kein Fachmann - Habe mal reingeguckt und nichts Auffälliges entdeckt. Würde das Gerät gerne in Wohnortnähe (Essen/Ruhrgebiet) in Reparatur geben. Hat jemand eine Idee wo es eine vertrauenswürdige und erschwingliche Reparaturmöglichkeit gibt?

Danke und Gruss
Christian

gecko10
Braun-Kenner
Braun-Kenner
Beiträge: 774
Registriert: 29.09.2009, 07:42

#2 Beitrag von gecko10 » 30.09.2012, 19:58

Hallo Christian,ich hatte das Problem mit dem Brumm auch bei meinem 550er,habe ohne Erfolg einige Kondensatoren getauscht,letztendlich wars eine kalte Lötstelle
links hinten auf der oberen Platine.Dort am besten mit einer Lupe checken und nachlöten.Viel Erfolg.
Gerhard

Benutzeravatar
roland
Administrator
Administrator
Beiträge: 953
Registriert: 12.02.2010, 15:26
Wohnort: 72119 ammerbuch / ex-aachener
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von roland » 30.09.2012, 23:19

hmmm...ich habe seit ca. 3 wochen das gleiche problem :roll:
herzlichen gruß

roland

________________________________________
carum est quod rarum est et veri amici rari sunt.
absolvo te

Benutzeravatar
Jens
Administrator
Administrator
Beiträge: 1027
Registriert: 19.09.2009, 11:35
Wohnort: 45219 Essen

#4 Beitrag von Jens » 01.10.2012, 09:03

Hallo Christian,
Falls Du dem Problem selbst nicht beikommst, wäre Werner Pawlack in Essen und Mühlheim eine Anlaufadresse.
Link
Sie haben meinen Mission Cyrus Amp. erstklassig verarztet und kommen auch mit Braun klar.
Gruß, Jens
Don't Panic!

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4401
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#5 Beitrag von Uli » 01.10.2012, 09:10

Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

andreas schnadt
Moderator
Moderator
Beiträge: 2188
Registriert: 16.09.2010, 14:50
Wohnort: Leverkusen

#6 Beitrag von andreas schnadt » 01.10.2012, 10:26

Sehe ich auch so, wie konnte diese geschmackliche Veriirung nur passieren?
Vielleicht hast Du sie ja geerbt, das würde es entschuldigen!
Gruß Andreas :lol:
Viel Freude beim Hören !

Benutzeravatar
Jens
Administrator
Administrator
Beiträge: 1027
Registriert: 19.09.2009, 11:35
Wohnort: 45219 Essen

#7 Beitrag von Jens » 01.10.2012, 14:01

Puhhh, die Mission Cyrus sind aber hässlich!
Hi Uli
"puristisch" heißt das Wort glaube ich... :wink: Hat aber eine phänomenal gute Phono-Sektion und extrem kurze Signalwege. Impulsverhalten, Detailauflösung, Linearität etc. sind top. Halt meine persönliche Entgleisung... 8).
Vielleicht hast Du sie ja geerbt, das würde es entschuldigen!
Hi Andreas,
So isses.... :wink:

Sorry für den OT.

Gruß, Jens
Don't Panic!

Benutzeravatar
jsbo
Experte
Experte
Beiträge: 297
Registriert: 07.05.2009, 23:40
Wohnort: 448XX Bochum

Brummen Regie 550

#8 Beitrag von jsbo » 03.10.2012, 16:06

Hallo Christian,


kann Dir empfehlen:

TGE - audio video service

Michael Großmann und sein Team
repariert zuverlässig; bin dort Kunde.

PS: er führt auch meines Wissens die Reparaturen
von Pawlak aus

Gruß

Jürgen S.
Tief im Westen...............................................

Antworten